
Scipione Riva-Rocci (* 7. August 1863 in Almese; † 15. März 1937 in Rapallo) war ein italienischer Arzt und Erstbeschreiber der nach ihm benannten Art der Blutdruckmessung. == Ausbildung und Beruf == Im Jahr 1888 schloss er die akademische Ausbildung an der Universität Turin in Innerer Medizin und Chirurgie ab. Anschließend arbeitete er als A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scipione_Riva-Rocci

Riva-Rocci , Scipione, italienischer Kinderarzt, * Almese (bei Turin) 7. 8. 1863, † Â Rapallo 15. 3. 1937; erfand 1896 das nach ihm benannte Blutdruckmessgerät mit Manschette und Quecksilbermanometer (Riva-Rocci-Apparat) zur unblutigen Messung des arteriellen Blutdrucks.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.